Island ProTravel Camperreisen 2014 - page 14

14
14
Die Strassenbedingungen in Island sind möglicherweise anders als Sie es von zu Hause
gewohnt sind. Die Ringstrasse ist weitgehend asphaltiert. Landstrassen können
schmal, steil oder reine Schotterstrassen sein. Damit Sie Ihre Islandreise mit dem
Camper so richtig geniessen können, finden Sie hier einige hilfreiche Informationen.
Allgemeines
Die Scheinwerfer müssen beim Fahren zu jeder Tages- und Nachtzeit eingeschaltet sein.
Telefonieren am Steuer ist nur mit einer Freisprechanlage erlaubt. Ausserdem besteht
eine Anschnallpflicht für alle Fahrzeuginsassen. Fahren abseits der markierten Strassen/
Pisten ist aus Rücksicht zur Natur strengstens verboten.
Strassenbedingungen in Island
Die Ringstrasse, die rund um Island führt, ist weitgehend asphaltiert. Andere Stras-
sen können jedoch sehr schmal, steil und reine Schotterpisten mit welliger Fahrbahn,
Schlaglöchern und scharfen Kurven sein. Drosseln Sie deshalb Ihre Geschwindigkeit,
wenn Ihnen andere Fahrzeuge entgegenkommen sowie am Übergang von asphaltierten
Strassen zu Schotterstrassen. Ausserdem werden Sie in Island auch auf unübersichtliche
Strassenkuppen treffen. Auch in diesem Falle sollten Sie die Geschwindigkeit anpassen
und sich rechts halten.
Enge Brücke
Das Verkehrsschild Einbreið Brú signalisiert Brücken, die eng sind und wo das Kreuzen
zweier Fahrzeuge unmöglich ist.
Geschwindigkeit
Passen Sie Ihre Geschwindigkeit immer den Fahrbedingungen an. Verschiedene Warn-
schilder weisen jeweils auf mögliche Gefahren, wie zum Beispiel scharfe Kurven, hin. Das
Tempolimit in Städten und Dörfern beträgt 50km/h (Massgebend ist das Ortschild) und
90km/h auf den Asphaltstrassen ausserhalb der Ortschaften. Auf den Schotterstrassen
liegt die Höchstgeschwindigkeitsgrenze bei 80km/h. Im Generellen erfolgt kein Zeichen
für eine Reduzierung der Geschwindigkeit.
Tiere
Beachten Sie bitte, dass jederzeit Tiere an Strassenrändern grasen oder über die Strasse
laufen können. Fahren Sie vorsichtig. Falls Sie einem Tier Schaden zufügen oder zu Tode
bringen, können Sie haftbar gemacht werden.
Alkohol
Das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist verboten.
Tanken
Tankstellen gibt es überall verteilt in Island. Sie sind auch spätabends geöffnet. Die mei-
sten Tankstellen sind ohne Bedienung und verlangen eine Kreditkarte mit 4-stelligem
PIN Code. Im Hochland gibt es keine Tankstellen. Bitte befahren Sie das Hochland nur
mit vollem Tank und erkundigen Sie sich bei Ihrer Vermietung nach der Reichweite des
Fahrzeuges. Möglicherweise ist ein Ersatzkanister notwendig.
Wind
Bei starkem Wind sollten Sie Folgendes beachten: Stellen Sie den Wagen so, dass die
Türen trotzdem geöffnet werden können und nicht durch den Wind aufgerissen werden
und somit Schäden an den Türen entstehen (der Wind sollte auf die Frontscheibe blasen).
Legen Sie bei zu starkem Wind eine Pause ein. Der Widerstand ist bei einem Wohnmobil
grösser als bei einem normalen Fahrzeug und es gerät somit schneller ins Wanken. Staub
und Sand können in die Wohnmobile gelangen. Zudem kann bei sehr hohen Windge-
schwindigkeiten der Versicherungsschutz erlöschen.
Bitte beachten Sie, dass jedes Wohnmobil mit „Lüftungsschlitzen“ versehen ist. Daher
kann es sein, dass Staub (z.B. von Schotterpisten) in das Fahrzeug eintreten kann. Dies ist
bautechnisch bedingt und kein Fahrzeugmangel.
Telefonverbindung
Die Mobilfunkverbindung kann im Hochland nicht gewährleistet werden.
Reisehinweise
Ihre Islandreise
Fahren im Hochland
Hochlandstrassen: Die Strassen im Hochland sind meist schmale Schotterstrassen mit
unüberbrückten Flüssen. Auf der Strassenkarte sind sie jeweils mit einem F markiert.
Hochlandstrassen dürfen nur mit einem geeigneten 4x4 Fahrzeug befahren werden. Das
Landesinnere ist nur während des Sommers und nur bei guten Witterungsbedingungen
geöffnet. Erfahrungsgemäss öffnen die ersten Hochlandstrassen Mitte Juni und schlies-
sen wieder ab Ende August. Es gibt auch in der Nähe von beliebten Touristenzielen nur we-
nige Warnschilder. Oft müssen sich Reisende auf ihr eigenes Urteilsvermögen verlassen.
Wetter
Das Wetter in Island ist vor allem im Hochland sehr wechselhaft. Holen Sie sich beim
Isländischen Wetteramt, Tel. 902-06 00 oder im Internet unter
eine Wet-
tervorhersage ein. Informationen über die aktuellen Strassenbedingungen erhalten Sie
unter
oder Tel. 1777 (öffentliche Strassenaufsicht). Besonders nachts kann
die Temperatur sogar im Sommer unter den Gefrierpunkt fallen.
Gletscherflüsse
An warmen Sommertagen verstärkt sich die Strömung der Flüsse im Laufe des Tages.
Durch heftige Regenfälle schwellen sie an und werden auch für grosse und gut ausge-
stattete Fahrzeuge unpassierbar. Am Morgen führen die Flüsse meist weniger Wasser.
Vor der Überquerung eines Gletscherflusses muss zuerst dessen Geschwindigkeit (Strö-
mung), Tiefe und das Flussbett geprüft werden, indem man hineinwatet. Falls Sie sich
das nicht zumuten wollen, sollten Sie erfahrene Autofahrer um Rat fragen und beobach-
ten, wie und wo diese den Fluss überqueren. Fahren Sie bei einer Flussüberquerung sehr
langsam, aber ohne anzuhalten, im ersten Gang. Benutzen Sie die Geländeuntersetzung
(Low Range), falls Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist und überprüfen Sie, ob der Vier-
radantrieb eingeschaltet ist.
Versicherung
Bitte beachten Sie, dass es Einschränkungen bei der CDW-Versicherung betreffend
Hochland gibt.
Strassen im Winter
Die isländischen Strassen werden mit unterschiedlicher Häufigkeit geräumt. Erkundigen
Sie sich nach den aktuellen Strassen- und Wetterbedingungen.
Wenn Sie mit einem Fahrzeug unterwegs sind, dürfen Sie dieses auch bei Unwetter nicht
verlassen. Sorgen Sie immer für warme Kleidung, Decken, einen Erste-Hilfe Kasten und
ev. eine Schaufel im Auto. Winterreifen sind Pflicht.
Wichtig
Diese Informationen sind als Ratschläge zu beachten. Die Bedingungen des Mietver-
trages in Island sind massgebend und nicht unsere Hinweise.
Entfernungen in Island
als Planungshilfe für Ihre individuelle Mietwagenrundreise
Akureyri
Borganes
Egilsstadir
Höfn
Isafjördur
Reykjavik
Selfoss
Vik
Akureyri
-
315
265
512
564
389
432
561
Borganes
315
-
580
519
384
74
117
246
Egilsstadir
265
580
-
247
832
698
640
511
Höfn
512
519
247
-
922
459
402
273
Isafjördur
564
384
832
922
-
547
500
630
Reykjavik
389
74
698
459
547
-
57
187
Selfoss
432
117
640
402
500
57
-
129
Vik
561
246
511
273
630
187
129
-
Jetzt Kostenlos
Die Neuen
Kataloge
bestellen!
Bestellen Sie gratis unsere aktuellen Kataloge,
online oder mobil per Katalog-Bestellformular
oder rufen Sie direkt an:
040-28 66 87 0
Individual- und Gruppenreisen
Island & Grönland
2014
Is
rönland – Norwegen – Spitzbergen
Angebote vom01.10.2013 bis zum31.12.2014
2013
2014
2014
Reittouren
in Island
n
GanzjährigeNonstop-Flüge nach Island ab Frankfurt/Main&München, imSommer
zusätzlich abHamburg&Zürich
n
Anschlussflüge indieUSA/Kanadamit kurzerUmsteigezeit von60 -90Minuten
n
Stopover in Islandbis zu7Tageohne Flugaufpreismöglich
n
Freigepäck:1 x23 kg nach Island,2 x23 kg nachNordamerika
n
ModerneKabinenausstattung,3Serviceklassen&großzügigerSitzabstand
n
KostenlosesEntertainmentsystemmit eigenem Touchscreen-Monitor
ICELANDAIR
ISLAND,USA,KANADA
STOPOVER IN ISLANDOHNEFLUGAUFPREIS
Reykjavík
I
Denver
I
NewYork
I
Orlando
I
Seattle
I
Boston
I
Minneapolis /St.Paul
I
WashingtonD.C.
I
Toronto
I
Halifax
NEU:
Anchorage
+
2014
ProTravel
Island
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16
Powered by FlippingBook