1. Tag:
Anreise - Nordwestisland
Empfang am Flughafen Keflavik oder oder am Busbahnhof BSI in Reyjavik zwischen 15:00 und 17:30 Uhr und Fahrt in den Nordwesten der Insel in die Region Hvammstangi, wo Sie drei Nächte übernachten. Gern bereiten wir Ihnen ein Angebot für passende Flüge zur Anreise.
2. Tag:
Islands Tier- und Pflanzenwelt - Halbinsel Vatnsnes - SEEHUNDE - VOGELFELSEN
Vormittags zur freien Verfügung. Nach dem Mittagessen Ausflug um die Halbinsel Vatnsnes mit Besuch einer Seehundkolonie, Vogelfelsen und des Seehundzentrums in Hvammstangi (fakultativ).
3. TAG:
Wanderung im Hochland
Nach einer Wanderung im isländischen Hochland ist ein Bad im naturheißen Schwimmbad genau das Richtige!
4. TAG:
Akureyri - Godafoss
Es geht zur Hauptstadt des Nordens, Akureyri und dem nahe gelegenen imposanten Wasserfall Godafoss. Badestop am Myvatn Natur Bad.
5. TAG:
Myvatn - Dimmuborgir - Namaskard
Die vulkanische Landschaft rund um den See Myvatn wird Sie in ihren Bann ziehen. Sie besuchen Schlammpfuhle, Pseudokrater, Explosionskrater und bizarre Lavaformationen.
6. Tag:
Dettifoss – Egilsstadir
Das erste Tagesziel ist der Wasserfall Dettifoss. Anschließend fahren Sie über die Einöde Mödrudalur in Richtung Osten. Zwei Übernachtungen in Ostisland, Besuch eines naturheißen Schwimmbades.
7. Tag:
HALLORMSSTADARSKOGUR - LAGARFLJOT
Sie wandern zum Wasserfall Hengifoss und durchqueren Islands größtes Waldgebiet bei Hallormsstadur. Im großen See Lagarfljot soll der Sage nach ein Seeungeheuer leben.
8. Tag:
Ostfjorde - Djupivogur
Durch die malerischen Ostfjorde und über den Hochlandpass Öxi fahren Sie zum Fischerdorf Djupivogur. Hier kann man herrlich im warmen Hot Pot entspannen. Zwei Übernachtungen in der Region.
Hier, im „Energiezentrum“ der 1.069 m hohen Basaltpyramide Bulandstindur, haben Sie Zeit zur freien Verfügung und zum Wandern in den umliegenden Bergen.
10. TAG:
Vatnajökull - Gletscherlagune Jökulsarlon
Die heutige Etappe führt Sie entlang des größten Gletschers Europas, dem Vatnajökull, zur eindrucksvollen Gletscherlagune Jökulsarlon, auf welcher Eisberge treiben. Übernachtung in der Region.
11. Tag:
NATIONALPARK SKAFTAFELL – SKOGAFOSS – SELJALANDSFOSS
Heute besuchen wir den Nationalpark Skaftafell mit dem Wasserfall Svartifoss. An der Südküste machen wir Halt an den beeindruckenden Wasserfällen Skogafoss und Seljalandsfoss. Eine Übernachtung in der Region.
12. Tag:
GULLFOSS – GEYSIR – NATIONALPARK THINGVELLIR
Der Höhepunkt einer jeden Islandreise sind die Sehenswürdigkeiten des Goldenen Kreises, zu denen der aktive Geysir Strokkur, der Wasserfall Gullfoss und der Nationalpark Thingvellir zählen. Am Abend erreichen Sie Keflavik.
13. Tag:
ABREISE ODER VERLÄNGERUNG
Transfer zum Flughafen oder individuelle Verlängerung.
Hinweis
Wanderungen über wegeloses, oft unebenes Gebiet, Teilnehmer sollten Tageswanderungen ohne Gepäck max. 4 Std. am Tag durchführen können und über eine normale, gute Kondition, Sportlichkeit, Schwindelfreiheit und Gesundheit verfügen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.
Unser Tipp: Zu allen Baustein-Reisen bieten wir Ihnen kostengünstige An- und Abreisemöglichkeiten sowie Übernachtungen an. Gerne buchen wir für Sie den Flug ab Ihrem Heimatort und Zusatzübernachtungen in Island.