1. Tag:
Reykjavik - Berg Sveintindur
Abholung am Busbahnhof in Reykjavik um 07:30 Uhr. Busfahrt entlang des Vulkans Hekla ins Hochland zum schönsten See des Landes, Langisjor. Hier besteigen wir den Berg Sveinstindur (480 m) und genießen den weiten Blick über den See bis zum Gletscher Vatnajökull. Übernachtung in einer rustikalen Hütte am Fuße des Berges.
Wanderzeit ca. 2 Std. (ca. 6 km).
2. Tag:
Berg Sveintindur - Gletscherfluss Skafta - Skaelingar
Wir folgen dem Gletscherfluß Skafta mit seinen Wasserfällen und Stromschnellen und erreichen den Canyon Hvanngil. Unterschiedliche Vulkangesteine, schwarze Lava und grüne Moosflechten sind bezeichnend für die Landschaft. Ziel ist das Gebiet Skaelingar mit seinen bizarren Lavaformationen am Flussbett.
Wanderzeit ca. 6–8 Std. (ca. 16–18 km).
3. TAG:
SKAELINGAR – GJATINDUR – ELDGJA FEUERSPALTE – HOLASKJOL
Unsere heutige Etappe führt durch die beeindruckende Feuerspalte Eldgja – eine 8 km lange Schlucht des Katla-Vulkansystems, das sich auf ganzen 75 km erstreckt. Wie durch eine andere Welt laufen wir an Palagonit-Gestein und Lavasäulen vorbei, die mit Schlacken und Moos bedeckt sind. Der Tag endet an unserer komfortablen Hütte Holaskjol.
Wanderzeit ca. 6–8 Std. (ca. 18 km).
4. TAG:
Holaskjol - Alftavötn
Über sanfte, moosbewachsene Hügel entlang des Flusses Sydri erreichen wir Alftavötn, eine traditionelle Hütte inmitten dieser magischen Ruhe, wo wir Zeit zur Entspannung genießen.
Wanderzeit ca. 5–6 Std. (ca. 7–10 km).
5. TAG:
See Alftavatn - Strutur
Entlang des Flusses Sydri überqueren wir den Canyon Eldgja und gelangen schließlich zum Fluss Holmsa. Nachdem wir ihn durchwatet haben, wärmen wir uns im heißen Natur-Pool Strutslaug an unserer komfortablen Hütte Strutur auf. Die Landschaft verändert sich über den Tag von grünen Wiesen zu schwarzen Sandlandschaften und weichen Moosfeldern.
Wanderzeit ca. 7–8 Std. (ca. 24 km).
6. Tag:
Strutur - Hvanngil
Mystisch ist die Wanderung über die große, schwarze Vulkansandebene Myrdalssandur. Am heutigen Tag werden wir einige Flüsse durchwaten und können bei guter Sicht sogar den Gletscher Myrdalsjökull sehen.
Wanderzeit ca. 5–6 Std. (ca. 14–18 km).
7. Tag:
Hvanngil - Reykjavik
Wir erkunden heute eine Teilstrecke des bekannten Laugavegur Trek. Am Fluss Kaldaklofskvisl entlang erreichen wir den See Alftavatn (dt. Schwanen-See). Ab hier geht es mit dem Bus zurück nach Reykjavk, wo die Tour um ca. 19:00 Uhr beim BSI oder der gebuchten Unterkunft endet.
Wanderzeit ca. 3–4 Std. (ca. 5–7 km).
Hinweis
Komfortable Hütten verfügen über Duschen und WC.
Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.