Saison:
Juni-Aug. 2026
Preis ab:
€ 4.590,- p. P.
Dauer:
12 Tage/11 Nächte
Abreise:
feste Termine

Auf den Spuren von Islands Gewässern und Quellen

Termine & Preise

Entdecken Sie die Höhepunkte Islands zu Fuß. Neben der Kultur stehen auch die landschaftlichen Höhepunkte auf dem Programm: Vulkane, Gletscherlagunen mit Eisbergen, Wanderungen entlang von Gletscherzungen, mächtige Flüsse und Wasserfälle, schwarze Sandwüsten, Fjorde, grüne Wiesen und heiße Quellen. Eine bewährte, hochinteressante Hotel-Rundreise mit vielen Wanderungen. Kleingruppenreise von mind. 12, max. 22 Teilnehmern.

Auf den Spuren von Islands Gewässern und Quellen

Reiseverlauf

Termine & Preise

ANREISE – REYKJAVIK

Reykjavik

Transfer vom Flughafen nach Reykjavik.

REYKJAVIK - THINGVELLIR - GULLFOSS

Wasserfall Gullfoss

Treffen mit der Reiseleitung. Fahrt zum Nationalpark Thingvellir. Wanderung auf dem alten Thingplatz und durch die Schlucht Almannagja (3 Std.). Anschließend Wanderung zum „goldenen Wasserfall“ Gullfoss (1-2 Std.).

HOCHLANDPISTE KJÖLUR

Skagafjordur

Fahrt über die Hochlandpiste Kjölur ins Hochland. Hier unternehmen wir eine 2-stündige Wanderung in das Thermalgebiet. Weiterfahrt zwischen den Gletschern hindurch mit kurzer Wanderung im Quellengebiet Hveravellir. Weiterfahrt in Richtung Skagafjördur.

AKUREYRI - GODAFOSS

Wasserfall Godafoss

Besuch des Islandpferdehofs Lytingsstadir, um mehr über die Pferdekultur Islands und diese besonderen Tiere zu erfahren. Danach geht es am langen Eyjafjördur entlang in die Hauptstadt Nordislands, Akureyri, wo wir einen Stadtbummel mit Besuch des Botanischen Gartens unternehmen. Eine wahre Schönheit ist der „Wasserfall der Götter“ Godafoss, welchen wir auf dem Weg zu Unterkunft besichtigen. Anschließend tauchen wir ein in das Leben der Isländer in alten Zeiten und besichtigen die alten Torfhäuser im Heimatmuseum Grenjadarstadir. 2 Übernachtungen im Myvatn Gebiet.

Myvatn

Myvatn

Heute unternehmen wir eine längere Wanderung an den Lavafeldern der Krafla-Caldera, von der dampfenden Ausbruchsstelle Leirhnjukur auf dem Bergrücken Dalfjall bis zum Berg Namafjall (4–5 Std.). Anschließend haben Sie die Möglichkeit, in den herrlich warmen Naturbädern mit Aussicht auf den See Myvatn zu baden.

MYVATN - HUSAVIK

Pseudokrater Skutustadir © Reinhard Pantke

Wanderung durch die labyrinthartigen Lavastrukturen der ,,dunklen Burgen“ Dimmuborgir (ca. 2 Std.). Anschließend Fahrt an die Nordküste in das idyllisch gelegene Fischerdorf Husavik. Möglichkeit zu einer ca. 3-stündigen Walbeobachtung (fakultativ).

NATIONALPARK JÖKULSARGJUFUR

Jokulsa a Fjollum © Andreas Clematide

Über die Halbinsel Tjörnes erreichen wir den Nationalpark Jökulsargljufur. Besichtigung der Schlucht Asbyrgi, bevor wir am Gletscherfluss Jökulsa a Fjöllum an den „Echofelsen“ Hljodaklettar, berühmt für ihre vielseitigen Basaltsäulenformationen, wandern (ca. 2 Std.). An Europas gewaltigstem Wasserfall Dettifoss und dem nahe gelegenen Selfoss wandern wir 1–2 Stunden. Anschließend Weiterfahrt in den Osten durch die Einöde Mödrudalsöræfi zu Islands größtem Waldgebiet bei Egilsstadir.

Ostfjorde - Vatnajökull

Joekulsarlon © Bühler Büchi

Im ehemaligen dänischen Handelsort Djupivogur besichtigen wir eine Mineraliensammlung und wandern anschließend auf dem Vogelpfad (ca. 2 Std.). Imposante Fahrt an der Steilküste bei Thvottarskridur und entlang des Gletschermassivs des Vatnajökulls zu unserer Unterkunft.

Jökulsarlon - Skaftafell

Gletscher

Fahrt zur Gletscherlagune Jökulsarlon mit anschließender Möglichkeit zu einer Bootsfahrt zwischen den Eisbergen. Im Nationalpark Skaftafell erleben wir die Gletscherwelt hautnah auf einer Wanderung am Rande der Gletscher Skaftafellsjökull und Svínafellsjökull (ca. 2-3 Std.). Für Interessierte Möglichkeit einer Gletscherwanderung auf dem Falljökull (ca. 2,5 Std.).

Vik - Dyrholaey

schwarzer Strand Vik

Wanderung an der Tuffschlucht Fjadrargljufur, bevor wir weiter durch die erkalteten Lavamassen von Laki entlang der Südküste zur Ortschaft Vík fahren. Von hier geht es in die eindrucksvolle Thakgil-Schlucht, die von grünen Bergflanken und Tuffformationen eingerahmt ist. Wanderung in die abgeschiedene Remundargil-Schlucht. Auf dem Weg zu unserem Quartier machen wir einen Zwischenstopp am Wasserfall Seljalandsfoss.

Thorsmörk

Thorsmörk

Wir fahren in das von drei Gletschern umgebene Naturschutzgebiet Thorsmörk, durchqueren wilde Gletscherflüsse und genießen den Ausblick auf den Eyjafjallajökull, Myrdalsjökull und Tindfjallajökull (ca. 2 Std.). Rückfahrt nach Reykjavik. Für die Abfahrt 02.08. entfällt Thorsmörk, dafür geht es direkt nach Reykjavik mit Zeit für eigene Erkundungen. Nachmittags Bootsfahrt zur totalen Sonnenfinsternis, anschl. Fahrt nach Keflavik ohne Übernachtung.

Abreise

Transfer zum Flughafen oder individuelle Verlängerung der Reise. 

Zusatzübernachtung + Anreise

Gerne buchen wir für Sie den Flug ab/bis Ihrem Heimatort und Zusatzübernachtungen in Reykjavik! Sprechen Sie uns an!

Hinweis

Bei dieser Tour wird über oft wegeloses und unebenes Gebiet gewandert, Tageswanderungen ohne Gepäck max. 5 Stunden am Tag. Die Teilnehmer sollten über normale, gute Kondition und Sportlichkeit verfügen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.

Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.

Weitere Informationen zum Reiseland Island, zur Reiseplanung sowie zur Buchung bei Island ProTravel finden Sie in der Rubrik: "Häufig gestellte Fragen".

Preise p. P. in €

Unterkunft Reisepreis
Einzelzimmer 5.710,-
Doppelzimmer 4.590,-

**FRÜHBUCHERRABATT: Sparen Sie € 100,- pro Buchung auf ausgewählte Reisen im Sommer 2026 bei Buchung bis zum 31.12.2025! Reisezeitraum: 01.05.-30.09.2026. Der Rabatt wird bei Buchung abgezogen.

Leistungen

  • Flughafentransfers in Island
  • Wanderreise lt. Programm mit deutschsprachiger Wander-Reiseleitung
  • Wanderungen mit Tagesrucksack
  • 10 Übernachtungen im Zimmer mit Du/WC in landestypischen Hotels und Gästehäusern
  • 1 Übernachtung im Zimmer mit Etagendusche/WC
  • 11 x Frühstück, 9 x Abendessen
  • Warme Getränke (Kaffee, Tee, Suppen) in den Mittagspausen
  • Eintritt Torfhausmuseum Grenjadastadir, Mineraliensammlung in Djupivogur

Nicht im Reisepreis enthalten

  • An- und Abreise Keflavik Flughafen
  • Reiseversicherung
  • Nicht in den Leistungen aufgeführte Verpflegung