1. Tag:
Transfer nach Landmannahellir – Landmannalaugar
Morgens Abholung von der BSI Bus Station gegen 10:00 Uhr in Reykjavik (bitte Reittkleidung tragen) und Transfer zum Reitzentrum für ein Informationstreffen. Fahrt nach Landmannahellir, wo wir die Pferde und die anderen Reiter treffen. Wir reiten zur bekannten Gegend Landmannalaugar mit dem natürlichen Badeplatz, umgeben von farbenfrohen Bergen und schwarzen Lavafeldern. Dies ist ein kurzer Reittag und wir können uns auf die Umgebung einstellen und von den Aufgaben erfahren, die in den nächsten Tagen anstehen. Unterkunft in Landamannalaugar. (Ritt 3 – 4 Std.)
2. Tag:
Jökulgilið - Landmannalaugar
Jökulgilið, ein langes, schmales Tal mit vielen Farben und Felsformationen, ist von Bergen und Gletschern umgeben, liegt weitgehendst brach und ist doch vereinzelt mit Gras bewachsen. Dies ist es, was die Schafe in diese einsame Gegend, weit ab von jeglichem, menschlichen Kontakt, zieht. Ein Gletscherfluss erschwert im Sommer den Zugang zum Tal und erst zu dieser Jahreszeit können wir ins Tal reiten und nach den Schafen suchen, die hier den Sommer über geweidet haben. ( Ritt 8 – 9 Std.)
3. Tag:
Landmannalaugar - Landmannahellir
Heute geht es in das Gebiet zwischen Landmannalaugar und Landmannahellir. Auch wenn diese beiden Orte nicht allzuweit entfernt liegen, ist die Gegend von Lavafeldern, Kratern und Seen durchzogen und die Schafe sind weitläufig verteilt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Platz in der menschlichen Kette einhalten um sicher zu stellen, dass kein Schaf zurück bleibt. Ein weitere und letzte Nacht in Landmannalaugar. (Ritt 8 Std.)
4. Tag:
Landmannahellir und Umgebung
Am Morgen verlassen Landmannalaugar, packen unsere Sachen in ein Transportfahrzeug und reiten zurück nach Landmannahellir. Die Ersatzpferde treiben wir mit uns in einer freilaufenden Herde. Heute suchen wir in der Gegend um Landmannahellir, einem Ort mit langer Tradition als Ruheplatz für Menschen und Pferde zu Zeiten des Schafabtriebs. Früher haben Pferde und Menschen hier in zwei Höhlen genächtigt. (Ritt 8 Std.)
Grünes Gras wird zu schwarzer Asche, wenn wir uns dem Vulkan Hekla nähern. Hekla ist ein aktiver Vulkan mit regelmäßigen Ausbrüchen, die Lava, Bimsstein und Asche gen Himmel schleudern. Auch hier finden wir Schafe in geschützten Tälern und stellen sicher, dass sie nach Hause kommen. Während einige von uns in der Wildnis nach Schafen suchen, treiben andere die Schafherde zum Berg Valahnjúkar. Übernachtung in Landmannahellir. (Ritt 10 Std.)
6. Tag:
Áfangagil – Galtalækur Farm
Áfangagil ist heute das Ziel der Schafherde. Hier befindet sich der Schafspferch, an dem die Schafe morgen sortiert werden. Auf unserem Weg stellen wir sicher, dass kein Schaf zurück bleibt. Wir verbringen die letzte Nacht auf der Galtalaekur Farm. (Ritt 8 Std.)
7. Tag:
Sortieren der Schafe
Dies ist der letzte und ein besonders freudiger Tag des Schafabtriebs. Um die Mittagszeit beginnt das Sortieren der Schafe und es wird sortiert, bis jedes Schaf dem Besitzer zugeteilt wurde. Nehmen Sie am sortieren der Schafe teil und genießen Sie das Singen und Feiern am Ende eines erfolgreichen Rittes in die Berge. Wenn alle Schafe sortiert sind, fahren wir zurück nach Reykjavík, wo diese großartige Tour gegen 18:00 Uhr endet.
Geeignet für:
Erfahrene, sichere Reiter mit guter Kondition: Können das Pferd in allen Gangarten problemlos kontrollieren, sitzen sicher im Sattel und fühlen sich bis zu 7 Std. am Tag im Sattel wohl. Sie sind in der Lage, auch in schnellem Tempo über unebenes Terrain und Abhänge hoch- und hinunter zu reiten.
Unterbringung:
Schlafsackunterkunft (bitte den eigenen mitbringen!) in einfachen Berghütten, zusammen mit den einheimischen Farmern, die an diesem Abtrieb teilnehmen.
Dauer:
7 Tage–6 Nächte–6 Reittage
Termin 2025:
12. - 18. September
Hinweis
Diese Tour stellt erhebliche Anforderungen an die körperliche Fitness der Teilnehmer und ist nur für wirklich geübte und sichere Reiter geeignet. Es muss ebenfalls damit gerechnet werden, größere Wegstrecken zu Fuß zurück zu legen. Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.
Weitere Informationen zum Reiseland Island, zur Reiseplanung sowie zur Buchung bei Island ProTravel finden Sie in der Rubrik: "Häufig gestellte Fragen".