Flug nach Keflavík zur Ankunft bis spätestens 16 Uhr. Anschließend Transfer zum BSI, dem zentralen Busbahnhof in Reykjavik und Abholung zur Weiterfahrt zum Hof Myrkholt. Hier warten Tourenbegleiter und die weiteren Gäste auf Sie, die Sie beim anschließenden Abendessen kennenlernen können.
2. Tag:
Myrkholt - Gullfoss - Fremstaver Berghütte
Der Ritt startet in Richtung des majestätischen Gletschers Langjökull, und unser erster Halt ist der wunderschöne Wasserfall Gullfoss und das Gebiet der heißen Quellen. Unser heutiger Ritt führt uns zu einem Berg namens Bláfell. Dort übernachten wir in der Fremstaver Berghütte und lassen die Pferde ausruhen. (ca. 25 km)
3. Tag:
Fremstaver – Árbúðir Berghütte
Unsere Reittour führt weiter entlang der Hänge des Bláfell-Berges. Dieses Gebiet wurde in früheren Zeiten von Gesetzlosen durchstreift. Wir überqueren den Fluss Hvítá und genießen den Blick auf den von Gletschern gespeisten See Hvítárvatn. Heute übernachten wir in Arbúdir, das direkt am Ufer des Flusses Svartá liegt. (ca. 35 km)
4. Tag:
Árbuðir - Geothermalgebiet Hveravellit
Heute folgen wir dem Gletscherfluss Fúlakvis und durqueren das Lavafeld Kjalhraun. Wir hören die Geschichte der Brüder aus dem Skagafjördur, die im Oktober 1780, beim Versuch eine Herde Schafe nach Hause zu treiben, genau hier erforen sind. Das Ziel der heutigen Reittour ist Hveravellir, ein einzigartiges Geothermalgebiet zwischen den Gletschern Hofsjökull und Langjökull gelegen. Hier in dieser rauen, aber schönen Natur überlebte der berühmteste Geächtete Fjalla Eyvindur jahrelang. An der Berghütte lädt ein natürliches heißes Becken zu einem wohlverdienten Entspannungsbad ein. (ca. 50 km)
5. Tag:
Hveravellir – Áfangi Berghütte
Unsere heutige Route führt uns weiter nach Norden über den wunderschönen Fluss Seydisa. Unsere Pferde begleiten uns frei laufend auf den weichen Pfaden dieser mystischen Hochlandregion. Wir lassen die Berge Sandkulufell und Saudafell hinter uns, bevor wir unser Ziel erreichen. Unsere gut ausgestattete Hütte für die Nacht verfügt über einen Hot Pot. Sie ist nach dem Berg Afangafell benannt, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die großen Gletscher hinter uns und die hohen Berge des Nordens vor uns hat. Bis Mitte Juli geht die Sonne in diesem Teil des Landes kaum unter. (ca. 35 km)
6. Tag:
Áfangi – Vatnsdalur – Hvammur Farm
Wir setzen unseren Ritt über das Audkúluheidi-Moor fort. Die Täler mit den Bauernhöfen im Norden kommen immer näher, während unsere Pferde frei über die weichen Reitwege des nördlichen Hochlandes laufen. Es ist beeindruckend, das fruchtbare Tal Vatnsdalur mit all seinen Feldern und seiner Vegetation zu sehen. Während wir hinunter ins Tal reiten, taucht die Schlucht des Flusses Vatnsdalsá mit einigen seiner vielen schönen Wasserfälle auf. Unsere Pferde bleiben auf dem Hof Forsaeludalur, der der erste Hof in dieser Gegend ist, wenn man aus dem Hochland kommt. Wir übernachten im Gästehaus Hvammur. Im Hot Pot lassen wir den Tag ausklingen nach dem heutigen Ritt. (ca. 35 km)
7. Tag:
Hvammur – Forsæludalur – Vatnsdalur – Hvammur
Tolle Reitwege entlang des Flusses Vatnsdalsá geben uns die Möglichkeit, einen schnellen Ritt im weichen Tölt zu genießen! Vatnsdalur ist eines der schönsten Täler Islands und Schauplatz einer der ältesten Sagas. Auf unserem Ritt nach Hvammur hören wir Geschichten aus Islands heldenhafter Vergangenheit über blutige Konflikte, Rache und Liebe. Wir verabschieden uns von unseren Pferden, die sich auf den grünen Feldern des Tals ausruhen können. Wir feiern eine erfolgreiche Tour mit einem großen Abschieds-Dinner, Geschichten und Gesang. (ca. 20 km)
8. Tag:
Hvammur - Reykjavík
Verabschiedung von den Tourbegleitern und Rückfahrt nach Reykjavík. Ungefähre Ankunft 14:00. Letzte Übernachtung im Hotel.
Bustransfer zum Flughafen in Keflavík und Rückflug.
Geeignet für:
Erfahrene Reiter: Können das Pferd in allen Gangarten problemlos kontrollieren, sitzen sicher im Sattel und fühlen sich bis zu 7 Std. am Tag im Sattel wohl. Sie sind in der Lage, auch in schnellem Tempo über unebenes Terrain und Abhänge hoch- und hinunterzureiten. Erfahrene Reiter können der Herde in jedem Tempo folgen.
Unterbringung:
Sie teilen sich Hotelzimmer im Großraum Reykjavik (Einzelzimmerbelegung nur hier möglich), Schlafsackunterkunft in Mehrbettzimmern in einfachen Berghütten während des Rittes (bitte eigenen Schlafsack mitbringen).
Dauer:
9 Tage-8 Nächte-6 Reittage - ca. 200 km
Hinweis
Je nach Reisedatum wird die Tour von Nord nach Süd oder Süd nach Nord durchgeführt! Änderungen des Reiseverlaufes vorbehalten. An einigen Terminen sind die Dauer der Tagesetappen leicht geändert, sodass bestimmte Stopps ggf. einen Tag später passiert werden.
Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.
Weitere Informationen zum Reiseland Island, zur Reiseplanung sowie zur Buchung bei Island ProTravel finden Sie in der Rubrik: "Häufig gestellte Fragen".