1. Tag:
Anreise - Kirkjufell
Abholung in Reykjavik am Nachmittag und Transfer zum Gästehaus, wo ein köstliches Abendessen, die Tourbegleiter und die anderen Gäste auf uns warten. Nach einer kurzen Pause starten wir unser Reitabenteuer auf einem Pfad außerhalb von Grundafjördur und reiten in Richtung des Berges Kirkjufell. Auf dem Weg machen wir einen kurzen Halt am schönen Wasserfall Kirkjufoss bevor wir den majestetischen Berg umrunden. (ca. 15 km)
Der Zeitpunkt der Umundung des Kirkjufell ist von den Gezeiten abhängig und kann variieren.
2. Tag:
Grundarfjörður- Kolgrafafjörður - Bjarnarhöfn
Nach einem reichhaltigen Frühstück starten wir unser heutiges Reitabenteuer in die Berge. Wir reiten vorbei am Grundarfjördur und bleiben auf dem alten Postweg in Richtung Kolgrafarfjördur. Gemeinsam mit unserer Herde reiten wir durch das steinige Gelände und die grünen Wiesen bis zum Fuße des Axarhamar-Gebirges, wo wir unseren Pferden eine Pause gönnen. Ausgeruht geht es dann weiter bergauf zum Berg Tröllahals und schließlich in den wunderschönen Hraunsfjördur-Fjord. (ca. 26 km)
3. Tag:
Bjarmarhöfn - Berserker Lava
Heute reiten wir auf der Berserkerstraße durch das Berserker-Lavafeld mit seinen mystischen und einzigartigen Lavaformationen. Wenn das Wetter es zulässt, machen wir einen kleinen Abstecher zu einem versteckten Wasserfall in der Nähe. Zurück in Bjarnahöfn besuchen wir für etwas kulturelle Abwechslung das Haimuseum, um in die Welt des Grönlandhais einzutauchen. Wer möchte, kann hier auch den berüchtigten fermentierten Hai, den "hákarl", probieren. (ca. 22 km)
Tag 4:
Berserkjargata - Kerlingarskarð
Auch heute passieren wir wieder die Berserkjargata. Wir reiten vorbei an Kratern und verlassenen Hütten bis zum Selvallavatn-See, der uns eine spektakuläre Aussicht auf das bunte, 4000 Jahre alte Berserk-Lavafeld gibt. Anschließend reiten wir weiter in Richtung des Gebirgspasses Kerlingarskard. Die Tour endet heute auf der Südseite von Snaefellsnes. (ca. 35 km)
Nach einem letztes ausgiebigen Frühstück werden wir zurück nach Reykjavik gefahren, wo die Tour endet.
Geeignet für:
Erfahrene Reiter: Können das Pferd in allen Gangarten problemlos kontrollieren, sitzen sicher im Sattel und fühlen sich bis zu 7 Std. am Tag im Sattel wohl. Sie sind in der Lage, auch in schnellem Tempo über unebenes Terrain und Abhänge hoch- und hinunter zu reiten. Erfahrene Reiter können der Herde in jedem Tempo folgen.
Unterbringung:
Komfortable Mehrbettzimmer in einem Bauernhaus mit gemachten Betten.
Dauer:
5 Tage - 4 Nächte - 4 Reittage - 100 km
Hinweis
Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.
Weitere Informationen zum Reiseland Island, zur Reiseplanung sowie zur Buchung bei Island ProTravel finden Sie in der Rubrik: "Häufig gestellte Fragen".