ANREISE – AKUREYRI

Flug nach Akureyri und Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Übernachtung in Akureyri oder Umgebung.
Diese intensive Rundreise um Island legt ihren Fokus auf Islands Norden. Sie beginnen und beenden Ihre Reise in Akureyri, der Hauptstadt des Nordens. Die Route umfasst zudem alle Höhepunkte entlang der Ringstraße: der Godafoss Wasserfall, das Myvatn-Gebiet, die Sehenswürdigkeiten des Goldenen Kreises und vieles mehr. Übernachtet wird in Landgasthöfen, Hotels oder auf Farmen. Fahrtstrecke: ca. 2.400 km.
Flug nach Akureyri und Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Übernachtung in Akureyri oder Umgebung.
Auf dem Weg zum Myvatn-Gebiet liegt der wunderschöne Godafoss (Wasserfall der Götter), der zu den größten Wasserfällen der ganzen Insel gehört. Rund um den SeeMyvatnentdecken Sie die Naturperlen des Nordens. 2 Übernachtungen im Myvatn-Gebiet.
Mit ihren Pseudokratern, dampfenden Erdspalten, fruchtbaren grünen Ebenen, bizarren Felsformationen und einem vielfältigen Vogelleben zeigt die Region rund um den See Myvatn die Vielfalt der isländischen Natur. Nach einem ereignisreichen Tag können Sie im Myvatn Naturbad entspannen (Eintritt ca. EUR 42,- p. P.)
Durch den, für Walbeobachtungen bekannten, Fischerort Husavik gelangen Sie in den Nationalpark Jökulsargljufur mit seiner hufeisernen Schlucht Asbyrgi und dem mächtigen Wasserfall Dettifoss. Weiter geht es auf die Halbinsel Melrakkasletta. Von hier ist der Polarkreis nur 3 km entfernt.
Farbige Berglandschaft und seltene Steine finden Sie in der Gegend um Borgarfjördur-Eystri, dem geologisch ältesten Teil Islands und Hochburg der Papageitaucher.
Durch den Ort Egilsstadir, Wirtschaftszentrum des Ostens, und entlang der steilen Küsten des Atlantiks gelangen Sie in das Städtchen Höfn am Fuße des Gletschers Vatnajökull. Die Ostfjorde gehören zu den geologisch ältesten Teilen Islands. Übernachtung in Höfn oder Umgebung.
Die Gletscherlagune Jökulsarlon beeindruckt mit ihren schwimmenden Eisbergen. In einem Amphibien-Fahrzeug erkunden Sie die Lagune mit ihrer bizarren Eiswelt. Im Nationalpark Skaftafell laden verschiedene Wanderwege zum Wandern ein, z. B. zum basaltumringten Wasserfall Svartifoss.
Die Fahrt führt durch Sandwüsten und Lavafelder. Faszinierende Felsformationen und das Kap Dyrholaey sehen Sie am schwarzen Strand Reynisfjara in der Nähe von Vik. Es empfiehlt sich ein Stopp an den Wasserfällen Skogafoss und Seljalandsfoss.
Der Goldene Kreis umfasst die wohl berühmtesten Sehenswürdigkeiten Islands: den Goldenen Wasserfall Gullfoss, der sich über zwei Stufen in die Tiefe stürzr, das Geothermalgebiet um den aktiven Geysir Strokkur sowie den Nationalpark Thingvellir, in dem die eurasische und amerikanische Kontinentalplatten auseinanderdriften. Die Übernachtung erfolgt in Reykjavik.
Verbringen Sie den Tag ganz nach eigenen Wünschen in Islands Hauptstadt oder machen Sie einen Ausflug auf die Halbinsel Reykjanes mit der berühmten Blauen Lagune. 2 Nächte im Gebiet Borgarnes.
Die Attraktion der Halbinsel Snaefellsnes ist der Gletschervulkan Snaefellsjökull. Viele charmante Fischerorte säumen die Küste der Halbinsel. Aus dem Tal Eysteindalur führen interessante Wanderrouten auf die Berge Hreggnasi und Badarkista. Bizare Lavaformationen, gelbe Strände und kleine Fjorde vereinen auf dieser Halbinsel alle Facetten der isländischen Natur, weshalb sie auch „Island en Miniature“ genannt wird.
Im Borgarfjord-Distrikt liegen die Lava-Wasserfälle Hraunfossar und die Deildartunguhver, die größten Heißwasserquellen der Welt. Weiter geht die Fahrt in den Skagafjord, das Zentrum der isländischen Pferdezucht. Es besteht die Möglichkeit die Halbinsel Vatnsnes zu umrunden.
In Hofsos lohnt ein Besuch des Schwimmbades mit Blick auf den Skagafjord, sowie der Besuch des Auswanderer-Museums. Das schöne Fischerdorf Siglufjördur war einst Zentrum der Heringsfischerei. Übernachtung in Dalvik oder Umgebung.
Es besteht heute die Möglichkeit in der Nähe von Dalvik zum Polarkreis zu reisen. Mit der Fähre besuchen Sie die Insel Grimsey, die direkt auf dem Polarkreis liegt und damit Islands nördlichste bewohnte Region darstellt. Es empfiehlt sich, die Fähre im Voraus zu buchen (nicht im Preis inbegriffen).
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abends Abgabe des Mietwagens am Flughafen und Rückflug.
Ein Tagesausflug mit dem Hochlandbus bis zum Vulkangebiet Dyngjufjöll und Askja ist ein Naturerlebnis der besonderen Art mit unvergesslichen Eindrücken. Preis pro Person: € 210,-.
Sie können diese Reise auch mit einem Hybrid-Fahrzeug buchen (z. B. Kategorie B oder N).
Änderungen vorbehalten. Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.
Flugpläne und weitere Flugverbindungen finden Sie hier.
Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Kategorie - Nebensaison | 2 Pers. | 3 Pers. | 4 Pers. |
---|---|---|---|
Z - z. B. Kia Picanto | 3.095,- | 2.740,- | - |
B - z. B. VW Golf | 3.160,- | 2.755,- | 2.870,- |
N - z. B. Skoda Octavia Kombi | 3.275,- | 2.835,- | 2.930,- |
FFG - z.B. Dacia Duster 4x4 | 3.535,- | 2.995,- | 3.055,- |
Kategorie - Hauptsaison | 2 Pers. | 3 Pers. | 4 Pers. |
---|---|---|---|
Z - z. B. Kia Picanto | 3.365,- | 2.890,- | - |
B - z. B. VW Golf | 3.485,- | 2.975,- | 3.030,- |
N - z. B. Skoda Octavia Kombi | 3.630,- | 3.070,- | 3.095,- |
FFG - z. B. Dacia Duster 4x4 | 3.975,- | 3.295,- | 3.275,- |
Nebensaison 01.05.-14.06.2023 + 26.08.-30.09.2023
Hauptsaison 15.06.-25.08.2023
Kinderpreis gültig bis einschl. 11 Jahre im Doppelzimmer der Eltern: € 1.760,-.