Saison:
Mai-Sept. 2025
Preis ab:
€ 2.235,- p. P.
Dauer:
13 Tage/12 Nächte
Abreise:
nach Fluplan

Entlang an Wasserfällen, Gletschern und Geysiren

Termine & Preise

Diese Tour entlang der Ringstraße Islands dürfte allen gefallen, die Gemütlichkeit und persönlichen Service schätzen. Mit guten Kontakten zu privat geführten Gasthäusern und Hotels garantieren wir Ihnen einen in jeder Hinsicht geschmackvollen Urlaub. Fahrtstrecke: ca. 2.000 km.

Entlang an Wasserfällen, Gletschern und Geysiren

Reiseverlauf

Termine & Preise

ANREISE - BLAUE LAGUNE - REYKJAVIK

Die berühmte Blaue Lagune auf der Halbinsel Reykjanes

Flug nach Keflavik/Island und Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Je nach Ankunft lohnt sich der Besuch der Blauen Lagune. Übernachtung in Reykjavik/Kopavogur. (Bei später Ankunft erste Übernachtung in der Nähe von Keflavik.)

REYKJAVIK - BORGARFJORD

Hraunfossar © Tomas Freyr Markadsstofa Vesturland

Kurze Stadtbesichtigung bevor es durch den Hvalfjord zu den Hraunfossar-Wasserfällen und zum Saga-Ort Reykholt, Wohnort des EDDA-Schreibers Snorri Sturluson, geht. In der Nähe liegt die ergiebigste Heißwasserquelle des Landes: Deildartunguhver.

BORGARFJORD - SKAGAFJORD

Islandpferde

In Borgarnes können Sie das Landnahmezentrum besuchen, wo Sie vieles über das Leben der ersten Siedler Islands erfahren. Über die Hochebene Holtavörduheidi gelangen Sie in die Skagafjördur-Region, dem Zentrum der isländischen Pferdezucht.

SKAGA FJORD – AKUREYRI - SEE MYVATN

Glumbaer © Gunnar Frey Visit North Iceland

Im Skagafjord kann man im Heimatmuseum Glaumbær einen Blick auf das Leben vergangener Generationen werfen. Besichtigen Sie auch Akureyri, die größte Stadt des Nordens. Vorbei am Godafoss, dem „Wasserfall der Götter“, erwartet Sie das Myvatn-Gebiet mit seinen Pseudokratern, dampfenden Erdspalten, fruchtbaren grünen Ebenen und vielfältigem Vogelleben (2 Nächte).

SEE MYVATN - HUSAVIK - ASBYRGI – WASSERFALL DETTIFOSS

Dettifoss © Auduun Nielsson Visit North Iceland

Von Husavik fahren täglich Boote zur Walbeobachtung hinaus. Umrunden Sie anschließend die Halbinsel Tjörnes bis zur Felsenschlucht Asbyrgi. Hier lohnt sich eine Wanderung. Vom Dettifoss, dem gewaltigsten Wasserfall Islands, führt der Weg zurück zum See Myvatn (je nach Öffnung der Straßen möglich).

GEBIET MYVATN - OSTISLAND - EGILSSTADIR

Lake Myvtan © Asa Steiner Visit North Iceland

Sie durchqueren die Einöde Mödrudalur bis nach Egilsstadir, dem Wirtschaftszentrum des Ostens. Hier in den Ostfjorden liegt bei Hallormsstadur das größte Waldstück Islands.

OSTFJORDE - GLETSCHERLAGUNE JÖKULSARLON - SKAFTAFELL

Jökulsarlon Gletscherlagune © Jacqueline Bühler-Büchi

Die Strecke führt Sie durch die Ostfjorde entlang der Küste in Richtung des Städtchens Höfn. Der riesige Gletscher Vatnajökull ist allgegenwärtig. Auf der Gletscherlagune Jökulsarlon lohnt sich eine Bootsfahrt durch die schwimmenden Eisberge. Übernachtung am Fuße des Gletschers Vatnajökull.

SKAFTAFELL - KIRKJUBAEJARKLAUSTUR - VIK

Svartifoss © Thorsteinn Roy Johannsson

Im Skaftafell Nationalpark befindet sich der schöne, von Basaltsäulen umringte Wasserfall Svartifoss, der zu einer kurzen Wanderung einlädt. Über die schwarze Sandwüste Skeidararsandur wird das Dorf Kirkjubæjarklaustur erreicht. Weiterfahrt über das Lavafeld Eldhraun bis zum Dorf Vik in Myrdalur.

VIK - REYNISFJARA – DYRHOLAEY - SÜDISLAND

Papageitaucher © Gunnar Freyr Gunnarsson Austurbru

Beeindruckende Felsformationen finden Sie bei Reynisfjara am schwarzen Lavasandstrand. Am Kap Dyrholaey nisten zahlreiche Seevögel, darunter auch der Papageitaucher. Entdecken Sie die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss. Übernachtung in der Region Goldener Kreis / Südisland (2 Nächte).

THJORSARDALUR – WASSERFALL GULLFOSS - GEYSIRE

Geysir Strokkur

Besuchen Sie im Tal des Flusses Thjorsa die Wikingerfarm Stöng und den Wasserfall Hjalp. Die Höhepunkte des Südens sind zweifellos der „goldene“ Wasserfall Gullfoss, der in mehreren Stufen hinabstürzt und das Thermalgebiet der Geysire, wo Strokkur aktiv ist.

NATIONALPARK THINGVELLIR - REYKJAVIK

Thingvellir

Am Vormittag fahren Sie zum geologisch wie auch historisch interessanten Thingvellir Nationalpark, der 2004 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Eine Wanderung durch die Allmännerschlucht und zum Althing, der Parlamentsstätte, bildet den Abschluss Ihrer Rundreise bevor Sie nach Reykjavik/Kopavogur zurückkehren (2 Nächte).

Reykjavik

Hallgrimskirche in Reykjavik

Tag zur freien Verfügung in der Hauptstadt Reykjavik. Genießen Sie einen Stadtbummel, die vielen Museen, Galerien und kleinen Geschäfte, starten Sie zu einer Walbeobachtungsfahrt oder umrunden Sie die Halbinsel Reykjanes. Abends locken eine große Auswahl an Restaurants und ein fantastisches Nachtleben.

Unser Tipp: Entdecken Sie Reykjavik und Umgebung mit unseren Ausflügen!

RÜCKREISE

Je nach Flugplan haben Sie den Tag zur freien Verfügung. Abgabe des Mietwagens am Flughafen in Keflavík und Rückflug.

Hotel Borg

Gönnen Sie sich in Reykjavik das 4* Hotel Borg! Aufpreis für 2 Nächte pro Person im Doppelzimmer am Ende der Reise. Aufpreis für 2 Nächte pro Person im Doppelzimmer am Ende der Reise € 210,- pro Person.

Hybrid-Fahrzeuge

Sie können diese Reise auch mit einem Hybrid-Fahrzeug (s. Kategorie TB1) durchführen.

Ausflug

Islandpferde © Icelandic Explorer

Erleben Sie das Reiten auf einem Islandpferd durch die einmalige isländische Landschaft z.B. an Tag 10 um 9:00 Uhr ab € 120.

Hinweis

Änderungen vorbehalten. Die Reise ist ebenso als 13-tägige Winterreise Unser Geheimtipp buchbar. Bei 3 Personen erfolgt die Übernachtung im Doppelzimmer mit Zustellbett (ggf. sehr eng). Beachten Sie bitte auch unsere allgemeinen Informationen zu unseren Mietwagenrundreisen.

Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.

Weitere Informationen zum Reiseland Island, zur Reiseplanung sowie zur Buchung bei Island ProTravel finden Sie in der Rubrik: "Häufig gestellte Fragen".

Preise p. P. in €*

Mietwagen Informationen

KATEGORIE - Reisezeit 01.05.-15.05. + 23.09.-30.09.2025 2 Pers. 3 Pers. 4 Pers.
Z - z. B. Toyota Aygo 2.640,- 2.235,- -
B - z. B. Kia Ceed 2.715,- 2.285,- 2.455,-
N - z. B. Kia Ceed Sportswagon 2.790,- 2.330,- 2.490,-
GG - z. B. Toyota Rav4 4x4 2.945,- 2.435,- 2.570,-
TB1 (Hybrid) - z. B. Kia Niro 2.755,- 2.310,- 2.475,-
Kategorie - Reisezeit 16.05.-05.06. + 10.09.-22.09.2025 2 Pers. 3 Pers. 4 Pers.
Z - z. B. Toyota Aygo 2.730,- 2.290,- -
B - z. B. Kia Ceed 2.810,- 2.345,- 2.530,-
N - z. B. Kia Ceed Sportswagon 2.860,- 2.375,- 2.555,-
GG - z. B. Toyota Rav4 4x4 3.025,- 2.485,- 2.640,-
TB1 (Hybrid) - z. B. Kia Niro 2.845,- 2.365,- 2.550,-
KATEGORIE - Reisezeit 06.06.-30.06. + 26.08.-09.09.2025 2 Pers. 3 Pers. 4 Pers.
Z - z. B. Toyota Aygo 2.850 2.360,- -
B - z. B. Kia Ceed 2.960,- 2.430,- 2.625,-
N - z. B. Kia Ceed Sportswagon 2.990,- 2.455,- 2.640,-
GG - z. B. Toyota Rav4 4x4 3.190,- 2.585,- 2.740,-
TB1 (Hybrid) - z. B. Kia Niro 3.010,- 2.465,- 2.650,-
Kategorie - Reisezeit 01.07.-25.08.2025 2 Pers. 3 Pers. 4 Pers.
Z - z. B. Toyota Aygo 2.990,- 2.455,- -
B - z. B. Kia Ceed 3.140,- 2.555,- 2.715,-
N - z. B. Kia Ceed Sportswagon 3.380,- 2.710,- 2.835,-
GG - z.B. Toyota Rav 4 4x4 3.755,- 2.965,- 3.025,-
TB1 (Hybrid) - z.B. Kia Niro 3.190,- 2.585,- 2.740,-

Kinderpreis gültig bis 11 Jahre (mit Zustellbett im Zimmer der Eltern)  € 1.315,-.
 

*Durch die Erhöhung der isländische Beherbergungssteuer auf ISK 800 wird für Reisen ab dem 01.01.2025 umgerechnet € 1,00 pro Zimmer / Nacht bei Buchung hinzugerechnet. Die seit 2024 gültige Übernachtungssteuer i. H. v. ISK 666 pro Zimmer / Nacht ist bereits im Reisepreis inkludiert.

Leistungen

  • Non-Stop-Flug mit Icelandair (bis Buchungsklasse L) ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Keflavik und zurück in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren
  • 1 Handgepäck- und 1 Freigepäckstück pro Person
  • 12 Tage Mietwagen der entsprechenden Kategorie inkl. unbegrenzte km
  • Flughafenannahmegebühr und Navigationsgerät
  • 12 Übernachtungen im DZ mit Du/WC in landestypischen Unterkünften
  • 12 x Frühstück
  • Routeninformation und Island-Atlas oder Audioguide
  • Straßenkarte mit eingezeichneten Unterkünften

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Reiseversicherung
  • Zusatz-Versicherung für PKW zum Ausschluss des Selbstbehalts
  • optionale Ausflüge/Eintrittsgelder
  • ggf. Flugzuschläge