Anreise - Reykjavik

Flug nach Keflavik und Transfer in die isländische Hauptstadt Reykjavik. Der Abend steht Ihnen für erste eigene Erkundungen zur Verfügung. 1 Nacht in Reykjavik.
Die abgelegenen Westfjorde im Winter zu erleben ist etwas sehr Besonderes. Oft erschweren die Witterungsbedingungen die Anreise, aber einmal angekommen, erwartet Sie ein besonderer Aufenthalt abseits der Touristenpfade in familiärer Atmosphäre im Gästehaus Heydalur. Angeboten wird ein schönes Programm aus verschiedenen Winteraktivitäten und jeden Abend können Sie Ausschau nach Nordlichtern halten, während Sie in typisch isländischen HotPots entspannen. Abgerundet wird die Reise durch einen Aufenthalt in der Hauptstadt Reykjavik. Kleingruppe mit 2 bis maximal 16 Personen mit englischsprachiger Reiseleitung in den Westfjorden.
Flug nach Keflavik und Transfer in die isländische Hauptstadt Reykjavik. Der Abend steht Ihnen für erste eigene Erkundungen zur Verfügung. 1 Nacht in Reykjavik.
Vormittags Abholung von Ihrer Unterkunft in Reykjavik und Fahrt in die Westfjorde. Vorbei an der Ortschaft Borgarnes im Borgarfjord geht es in die einsamen und abgelegenen Westfjorde, die im Winter von Touristen kaum bereist werden. Auf dem Weg dorthin ist ein Abstecher zur Thermalquelle Deildartunguhver und zu den Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss eingeplant. Angekommen in Heydalur, dem gemütlichen Gästehaus am Mjoifjördur, beziehen Sie Ihr Zimmer für 4 Nächte.
In den kommenden Tagen erwarten Sie unterschiedliche Aktivitäten. Vorgesehen sind ein Ausflug nach Isafjördur, der Hauptstadt der Westfjorde (außer auf der September-Tour, bei der der Schwerpunkt auf Kayak- und Reittouren liegt), eine geführte Wanderung mit Schneeschuhen oder Langlaufen im Tal von Heydalur oder zum Wasserfall Saengurfoss, ein Besuch der alten Siedlungsruinen von Vatnsfjördur und dem Haustroll Thrandur sowie ein Ausflug in die Umgebung mit Besuch einer isländischen Schafzucht und der Salzfabrik von Reykjanes. Außerdem sind die Eintritte in das Museum der Hexerei von Holmavik, in das Polarfuchsmuseum in Sudavik (entfällt ggf.), in das Museum Ösvör sowie in das Landnahmemuseum von Borgarnes inbegriffen. An den Abenden können Sie sich auf die Suche nach den Polarlichtern machen, die in der dünn besiedelten Gegend bei entsprechendem Wetter gut zu sehen sind. Freier Zugang besteht zum HotPot, dem Pool und nahegelegenen Thermalquellen. Im Oktober gibt es zusätzlich die Möglichkeit zu optionalen Ausritten und Kajakfahrten. Am 6. Tag Fahrt zurück nach Reykjavik. 2 Nächte.
Der Tag steht in Reykjavik für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Wer die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Südislands kennenlernen möchte, sollte sich auf einen optionalen Ausflug zum Goldenen Kreis begeben. Besichtigt werden kochende Geysire, der „Goldene Wasserfall“ Gullfoss und der Nationalpark Thingvellir, Gründungsstätte des ältesten demokratischen Parlaments der Welt. Dauer 8 Std., Abfahrt 08:30 Uhr ab Unterkunft, engl. Reiseleitung
Preis pro Person: € 85,-
Transfer vom Hotel zum Flughafen und Rückflug.
Änderungen des Programms vorbehalten. Witterungsbedingt können die Ausflüge an unterschiedlichen Tagen stattfinden oder gegen andere Aktivitäten ausgetauscht werden – das Wetter bestimmt den Verlauf der Reise und macht diese zu einem echten Wintererlebnis. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Informationen zu Winterreisen in Island.
Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Weitere Informationen zum Reiseland Island, zur Reiseplanung sowie zur Buchung bei Island ProTravel finden Sie in der Rubrik: "Häufig gestellte Fragen".
Unterkunft | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
landestypische Unterkünfte | 2.635,- | 2.875,- |
*Durch die Erhöhung der isländische Beherbergungssteuer auf ISK 800 wird für Reisen ab dem 01.01.2025 umgerechnet € 1,00 pro Zimmer / Nacht bei Buchung hinzugerechnet. Die seit 2024 gültige Übernachtungssteuer i. H. v. ISK 666 pro Zimmer / Nacht ist bereits im Reisepreis inkludiert.