ANREISE - REYKJAVIK

Flug nach Keflavik und Transfer zum Hotel in Islands Hauptstadt (50 km). Treffen am Abend mit Inge Büchel, die Sie durch die Reise der 7 Sinne führen wird.
Nirgendwo fällt es leichter zu Entspannen und loszulassen, als in der Natur Islands. Mit all seinen Facetten und dem bewussten Erleben aller Elemente ist diese Insel der perfekte Ort, um die eigenen Sinne wieder zu entdecken, sich zu Erden, wieder mehr Achtsamkeit ins Leben zu bringen und zur Ruhe zur kommen. Mit schönen Spaziergängen, leichten Wanderungen, Entspannungs- und Atemübungen, leichtem Naturyoga und wunderbaren Naturerlebnissen die Zeit vergessen. Eintauchen in den wunderbaren Norden Islands, versinken in Gedanken in unberührter Natur, lauschen des Windes, der die Geschichte von Elfen und Trollen erzählt, ab und zu einfach nur sein und genießen. Im Juli nutzen wir die langen Sommertage und im Oktober suchen wir die bezaubernden Nordlichter! Reise in Kleingruppe mit min. 7, max. 14 Personen mit Reiseleitung und Inge Büchel (Dipl. Yoga-Lehrerin; Leiterin Shinrin-Yoku).
Hinweis: Mit dem grünen Reiseverlauf können Sie die Route nachvollziehen.
Flug nach Keflavik und Transfer zum Hotel in Islands Hauptstadt (50 km). Treffen am Abend mit Inge Büchel, die Sie durch die Reise der 7 Sinne führen wird.
Wir verlassen die Hauptstadt Richtung Westen mit Ziel Nordisland. Unterwegs werden Stopps an schönen, einsamen Orten gemacht, um Spaziergänge, Entspannungsübungen in der Natur zu erleben. Der Wasserfall Glanni mit dem kleinen Tal Paradis sowie die größte Heißwasserquelle des Landes sind nur einige Highlights im Borgarfjördur. Tagesziel ist die einsame Halbinsel Vatnsnes mit ihren Seehundebänken und der Felsformation Hvitserkur, die aus dem Meer herausragt.
Im Norden geht es vorbei an der Stadt Akureyri. Wir widmen uns dem Gebiet rund um den See Myvatn, der mit seinen Pseudokratern, bizarren Lavaformationen, brodelnden Schlammtöpfen und zischenden Dampfquellen zu den Perlen des Nordens gehört. Leichte Wanderungen können im Krater- und Lavagebiet rund um den Vulkan Krafla, der vor 35 Jahren ausgebrochen war, unternommen werden.
Heute fahren wir zur Schlucht Jökulsargljufur, welche zum Vatnajökull Nationalpark gehört. In Asbyrgi, wo Sleipnir, das Pferd von Göttervater Odinn aus der nordischen Mythologie, ein Huf auf die Erde gesetzt haben soll, kann man die Stille genießen oder einfach nur durch das Wäldchen schlendern. Weiter oben bei Hljodaklettar erleben wir einzigartige Naturphänomene von alten Vulkanausbrüchen. Dettifoss, der mächtigste Wasserfall Europas, bildet den Höhepunkt des Tages.
Der Wasserfall Skeifarfoss, einer der schönsten im Norden Islands, liegt schon fast an einem geheimen Ort. Ein Stück weiter zu Fuß gelangt man an den schwarzen Strand, ideal für ein Erlebnis der Sinne! Am Nachmittag besuchen wir weitere geheime Orte auf der Halbinsel Tjörnes oder fahren zu dem Geothermal-Gebiet Theystareykir. Der isländische Fotograf und Ornithologe Daniel Bergmann sagt, dass es das schönste Heißquellen-Gebiet im ganzen Lande sei.
Nach einem Halt in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands, geht es vorbei an Dalvik in den einsamen Hedinsfjord, der ideal ist, um sich den Sinnen zu widmen. Weiterfahrt nach Siglufjördur, einem schönen Fischerdorf mit ca. 1.200 Einwohnern. Der Ort hatte seine Glanzzeit während des Heringsbooms bis Mitte des letzten Jahrhunderts, was im Heringsmuseum (Eintritt inkl.) veranschaulicht wird.
Wir kehren zurück in die Hauptstadt, mit ein paar Aufenthalten unterwegs. Die Insel Hrútey im Fluss Blanda oder der Vulkan Grabrok laden zum Verweilen ein. Am späten Nachmittag erreichen wir Reykjavik. Der Abend steht für eigene Unternehmungen zur Verfügung.
Shuttle-Transfer zum Flughafen und Rückreise zum Ausgangsort.
Änderungen des Reiseverlaufs sind vorbehalten.
Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung (mit Reiseabbruch-Versicherung) und Reisekrankenversicherung mit Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit und beraten Sie gerne. Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Einreisebestimmungen: Die Einreise nach Island ist für Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einem Personalausweis, die Einreise nach Grönland nur mit einem gültigen Reisepass möglich. Die Reisedokumente müssen 3 Monate über die Reise hinaus gültig sein. Gäste andere Nationalitäten informieren wir gerne sobald Sie uns Ihre Staatsangehörigkeit mitgeteilt haben.
Aufgrund des wechselhaften Winterwetters und der Straßenbedingungen können sich der Reiseverlauf und das Programm kurzfristig ändern. Beachten Sie auch unsere Informationen über Winterreisen in Island.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.
Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Informationen zu unseren Gruppenrundreisen.
Betreuung vor Ort: In Island stehen Ihnen die MitarbeiterInnen von Island ProTravel mit Rat & Tat zur Seite! Mit der Bestätigung und den Reiseunterlagen bekommen Sie die Kontaktdaten unseres Büros in Reykjavik!
Weitere Informationen zum Reiseland Island, zur Reiseplanung sowie zur Buchung bei Island ProTravel finden Sie in der Rubrik: "Häufig gestellte Fragen".
Reisezeitraum | Einzelzimmer | Doppelzimmer |
---|---|---|
Juli | 3.595,- | 2.995,- |
Oktober | 3.290,- | 2.820,- |
Termine 2023: 08.07.-15.07. / 01.10.-08.10.