ANREISE - REYKJAVIK
Flug nach Keflavik und Transfer in die isländische Hauptstadt Reykjavik. Der Abend steht Ihnen für erste eigene Erkundungen zur Verfügung. 1 Nacht in Reykjavik.
Während Sie tagsüber die schönsten Plätze Nord- und Südwestislands im winterlichen Gewand erleben, tanzen abends mit ein wenig Glück Polarlichter am Himmel! Lernen Sie zudem ein Stück isländische Kultur kennen und wärmen Sie sich in den Geothermalbädern entlang der Route auf. Freuen Sie sich auf eine Gruppenreise, die mit Aktivitäten und Besichtigungen eine faszinierende Perspektive auf das winterliche Island bietet. Garantierte Abfahrten mit max. 28 Teilnehmern.
Flug nach Keflavik und Transfer in die isländische Hauptstadt Reykjavik. Der Abend steht Ihnen für erste eigene Erkundungen zur Verfügung. 1 Nacht in Reykjavik.
Fahrt zum geschichtsträchtigen Borgarfjord in Westisland, wo wir mit der Quelle Deildartunguhver die ergiebigste Heißwasserquelle Europas besuchen. Auch die Lava-Wasserfälle Hraunfossar und der sagenumwobene Barnafoss („Kinderwasserfall“) liegen auf der heutigen Route. Anschließend Weiterfahrt nach Hvammstangi (1 Nacht).
Nahe Dalvik besichtigen wir eine isländische Mikrobrauerei. Anschließend kurze Stadtrundfahrt in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands (2 Nächte in der Region). Abends Kurzvortrag über Nordlichter und ggf. Spaziergang zur Sichtung des Naturphänomens.
Auf dem Weg zum See Myvatn halten wir am beeindruckenden Götterwasserfall Godafoss. In der Umgebung des Sees befinden sich zahlreiche Naturwunder vulkanischen Ursprungs, wie etwa sogenannte Pseudokrater, die einst durch das explosive Zusammentreffen von Wasser und Lava entstanden sind. Auch das Geothermalgebiet Namaskard steht auf unserem heutigen Programm. Je nach Witterungsverhältnissen unternehmen wir einen Spaziergang durch das Lavafeld Dimmuborgir. Anschließend erwartet uns das Myvatn Naturbad, die Blaue Lagune des Nordens (Eintritt inkl.), für ein entspanntes Bad im milchig-blauen Wasser. Mit etwas Glück können wir nach Anbruch der Dunkelheit Nordlichter am Himmel entdecken.
Im Skagafjord besuchen wir das Torfhofmuseum Glaumbaer und fahren dann über die Hochebene Holtavörduheidi Richtung Westisland. In unserer komfortablen Unterkunft im schönen Borgarfjord lassen wir den Tag ausklingen (1 Nacht).
Wir entdecken die Route entlang des „Goldenen Kreises“ mit dem Wasserfall Gullfoss, dem Nationalpark Thingvellir und dem Gebiet der Geysire. Erfahren Sie mehr über die Nutzung des heißen Grundwassers in Island auf einer Führung durch geothermisch beheizte Gewächshäuser, die auch im Winter frisches Gemüse produzieren. In unserer Unterkunft in Südisland (1 Nacht) finden wir mit den Außenbädern, die ebenfalls mit Geothermalwasser beheizt werden, optimale Bedingungen für einen entspannenden Abend unter freiem Himmel.
Wir fahren an der Südküste entlang zu den Wasserfällen Skogafoss und Seljalandsfoss. Am schwarzen Lavastrand beeindrucken eine starke Brandung, schroffe Felsformationen und der Blick auf das Kap Dyrholaey. Rückfahrt nach Reykjavik und kurze Stadtrundfahrt zur Orientierung. Abends besteht die Möglichkeit, an einer Nordlichter-Bootsfahrt in der Bucht von Reykjavik teilzunehmen (fakultativ).
Transfer vom Hotel zum Flughafen und Rückflug.
Aufgrund des wechselhaften Winterwetters und der Straßenbedingungen können sich der Reiseverlauf und das Programm kurzfristig ändern. Diese Tour wird gegebenenfalls in umgekehrter Richtung durchgeführt. Bei geringer Gruppengröße fährt die Reiseleitung ggf. auch den Bus (Driverguide). Beachten Sie auch unsere Informationen über Winterreisen in Island.
Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Weitere Informationen zum Reiseland Island, zur Reiseplanung sowie zur Buchung bei Island ProTravel finden Sie in der Rubrik: "Häufig gestellte Fragen".
Reisezeitraum | Doppelzimmer | Einzelzimmer | Doppelzimmer mit Zustellbett |
---|---|---|---|
September 2024 - November 2025 | 2.345,- | 2.770,- | 2.265,- |
*Durch die Erhöhung der isländische Beherbergungssteuer auf ISK 800 wird für Reisen ab dem 01.01.2025 umgerechnet € 1,00 pro Zimmer / Nacht bei Buchung hinzugerechnet. Die seit 2024 gültige Übernachtungssteuer i. H. v. ISK 666 pro Zimmer / Nacht ist bereits im Reisepreis inkludiert.
Kinderfestpreis auf Anfrage. Garantierte Abfahrten mit max. 28 Telnehmern.
Auf der Abfahrt 21.09.2025 bieten wir derzeit ein halbes Doppelzimmer für eine Dame an (Zimmerteilung mit einer weiteren Dame).