Anreise
Flug nach Island (Flughafen Keflavik). Sie übernachten eine Nacht in Reykjavik, Transfer zur Unterkunft.
Den Einklang von arktischer Natur und jahrtausende alter Inuit-Kultur können Sie gerade bei dieser Reise sehr anschaulich miterleben. Begegnen Sie im „Roten Haus“ der Inuit - Jägergemeinschaft des Distriktes Tasiilaq, unternehmen Sie Ausfüge in die eisgefüllten Fjorde Ostgrönlands, besuchen Sie kleine und abgelegene Siedlungen oder wandern Sie durch moosgrüne Täler zu den klaren Gebirgsseen rund um den Ort Tasiilaq.
Flug nach Island (Flughafen Keflavik). Sie übernachten eine Nacht in Reykjavik, Transfer zur Unterkunft.
Taxitransfer zum Flughafen Reykjavik und Flug nach Kulusuk. Ihr Transfer nach Tasiilaq erfolgt, abhängig von der Eis- und Wetterlage mit dem Boot (Fahrtzeit 1-2 Std) oder mit dem Helikopter. Je nachdem, wann Ihr Transfer stattfindet, bietet sich vorher noch die Gelegenheit zu einem Spaziergang in das kleine Inuit Dorf Kulusuk. Schon in den ersten Stunden, erleben Sie Grönland hautnah - klare Luft, Eisberge in allen erdenklichen Formen und Farben, von weiß, silbern bis türkisgrün und blau. Nach Ankunft in Tasiilaq Transfer zum Gästehaus. Sie erhalten erste Informationen über die Kultur der Inuit und Details über die Ausflugsmöglichkeiten.
Tasiilaq hat ca. 2.000 Einwohner und ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum an der Ostküste, Sie erhalten Informationen und Tipps für einen spannenden Rundgang durch den Ort. Die Besichtigung des rekonstruierten Erdhauses, eine traditionelle Wohnstätte der Inuit, gebaut aus Erde, Moos und Steinen ist ein besonderes Erlebnis. Spazieren Sie zum Fischerhafen und nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch im Museum (ca. 4,- Euro). Besuchen Sie den örtlichen Handwerksladen mit seinen Inuit Fellarbeiten und die Werkstatt, in der Grönländer aus Horn und Knochen Tupilaks schnitzen. Für den Nachmittag empfehlen wir Ihnen eine Wanderung über Wiesen, vorbei an klaren Seen und Wasserfällen und über sanfte Hügel zum Aussichtspunkt oberhalb von Tasiilaq mit Blick auf die vor der Küste treibenden Eisberge.
Heute unternehmen Sie einen erlebnisreichen Bootsausflug im Polarmeer. Das Ausflugsboot verlässt den geschützten Tasiilaq Fjord und gleitet sicher zwischen den Eisschollen und Eisbergen hindurch. Die Fahrt (6 - 8 Std.) geht je nach Wetter- und Eisverhältnissen in den Johan Petersen Fjord oder Sermilik Fjord. Die Fjorde sind umgeben vom mächtigen Inlandeis und den zahlreichen Gletschern Ostgrönlands. Im Juli und August halten sich in diesen Gewässern auch gerne Wale auf.
Für diese zwei Tage in Tasiilaq haben wir für Sie kein festes Ausflugsprogramm vorgesehen. Sie können je nach Wetter, Lust und Laune folgende Ausflüge vor Ort im „Roten Haus“ buchen (Mindestteilnehmer 4 Pers.).
* Bootsfahrt nach Ikatek, eine kleine, verlassene Siedlung auf einer Insel im Sermilik Eisfjord. Auf der Weiterfahrt besuchen Sie historische Erdhäuser von Pupik, Akernernak oder Ukeriavajik. Ca. 6 - 8 Std. Preis € 115,-
* Fahrt zur Gletscherfront des Knud Rasmussen oder Karale Gletschers bei Sermiligaaq. Hier erleben Sie mit etwas Glück die Geburt eines Eisberges. Ca. 8 - 10 Std.. Preis € 200,-
* Bootsfahrt um die gesamte Insel Amassalik. Sie besuchen das Dorf Ikatek und die Erdhäuser von Pupik und Akernernak. Das Boot schlängelt sich durch den eisgefüllten Sermilik Eisfjord zum Jägerdorf Tiniteqilaq, das mit etwa 120 Einwohnern eine der größeren Siedlungen außerhalb Tasiilaqs ist. Ca. 8 Std. Preis € 193,-
* Fahrt in den faszinierenden Johann Petersen Fjord. 5 - 6 Eisströme speisen mit unzähligen kleinen und großen, prächtig gefärbten Eisbergen den Fjord. Ca. 6 - 8 Std. Preis € 193,-
* Bootsfahrt entlang der Küste südwärts durch den Sermilik Fjord nach Nagtiviit, dem Ausgangsort für zahlreiche Expeditionsteams zur Überquerung des Inlandeises. Ca. 6 - 8 Std.. Preis € 193,-
Transfer zum Heliport und Helikopterflug nach Kulusuk, Weiterflug nach Reykjavik. Taxitransfer zur Unterkunft.
Unsere Empfehlung zu dieser Reise:
Eine Verlängerung in Islands Hauptstadt Reykjavik mit einem Ausflugsprogramm zu den Highlights der Insel aus Feuer und Eis! Gerne bieten wir Ihnen dies auf Anfrage an.
Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückflug, oder Verlängerungsprogramm auf Island.
Ausflüge sind immer stark wetterabhängig. Die Bootsausflüge werden meist mit kleinen, offenen Booten durchgeführt. Bei wetterbedingten (Höhere Gewalt) Flugverspätungen der Air Iceland von/nach Grönland übernimmt die Airline nicht die entstehenden Zusatzkosten für Übernachtung und Verpflegung. Diese Kosten müssen vom Reisenden selbst bezahlt werden.
Der Grundpreis p. P. bezieht sich auf die Unterbringung in 2-Bett-Zimmern ohne DU/WC! Gegen Aufpreis sind Einzel- und Doppelzimmer mit DU/WC buchbar.
Unterkunft | Preis p.P. in € |
---|---|
DZ ohne DU/WC (ab Reykjavik Flughafen) | 2.270,- |
DZ ohne DU/WC (ab F, MUC, HH, BER) | 2.870,- |
DZ ohne DU/WC (ab Zürich) | 2.990,- |
Zuschlag DZ mit DU/WC (5 Nächte in Grönland) | 225,- |
Zuschlag DZ mit DU/WC (7 Nächte) | 325,- |
Zuschlag EZ ohne DU/WC (5 Nächte) | 190,- |
Zuschlag EZ ohne DU/WC (7 Nächte) | 305,- |
Zuschlag EZ mit DU/WC (5 Nächte) | 450,- |
Zuschlag EZ mit DU/WC (7 Nächte) | 745,- |