1. Tag:
REYKJAVIK – NARSARSUAQ - IGALIKO
Taxi Transfer zum Flughafen Reykjavik, Flug nach Narsarsuaq. Transfer zum Hafen, kurze Schiffsfahrt, begleitet von kleinen Eisbergen nach Itilleq. Auf dem Königsweg spazieren Sie zur Siedlung Igaliko (ges. ca. 1 1/2 Std., ohne örtl. Reiseleitung, inkl. Gepäcktransport). Mit Vorbestellung sind Personen-Transfers möglich (ges. für Hin/-Rückfahrt pro Pers. € 50,-). 2 Nächte in Igaliko. Abendessen.
Freier Tag. Der verträumte Ort Igaliko liegt in einer geschützten Bucht, in herrlicher Natur- und Kulturlandschaft. Erkunden Sie die Siedlung mit den Ruinen der Wikinger Bischofskirche. Ein idealer Ausgangspunkt zum Wandern. Abendessen.
3. Tag:
IGALIKO - QAQORTOQ
Sie wandern zurück nach Itilleq, das Gepäck wird transportiert. Ein Schiff bringt Sie ins Städtchen Qaqortoq (2 Nächte). Je nach Zeit kann das liebevoll gestaltete Museum (ca. € 5,-) und die einzige Gerberei Grönlands (ca. € 10,-) besucht werden.
4. Tag:
QAQORTOQ – BOOTSAUSFLUG HVALSEY KIRCHE (OPTIONAL)
Freier Tag. Es bietet sich eine Wanderung (ohne Führung) in der Umgebung der Stadt an, oder fakultativ die Möglichkeit an dem Bootsausflug zur Ruine der Hvalsey Kirche aus der Wikingerzeit. teilzunehmen. Dauer 3-4 Std.; ab min. 2 Pers: € 120,-.
5. Tag:
QAQORTOQ – NARSAQ
Transfer zum Hafen, Schiffsfahrt durch den Eriks Fjord nach Narsaq (2 Nächte). Diese, etwa 1.600 Einwohner zählende Siedlung ist eine moderne, junge Gemeinde mit Handwerksbetrieben und einer geschäftigen Fischindustrie. Sie gibt uns einen Einblick in die heutige Lebensweise der Inuit.
6. Tag:
NARSAQ – BOOTSAUSFLUG INLANDEIS (OPTIONAL)
Freier Tag. Fakultativ können Sie teilnehmen an einem Bootsausflug zum Inlandeis über den Ikerssuaq-Fjord zum Zwillingsgletscher. Landgang (ca. 1 Std.) mit der Möglichkeit direkt zum Gletschereis zu wandern (Hin-/zurück ca. 600 m, ohne Führung). Dauer ca. 4 Std., ab mind. 2 Pers., (nur ab Narsaq möglich) Preis: € 145,-.
7. Tag:
NARSAQ - QASSIARSUK
Vormittags Transfer zum Hafen. Schiffsfahrt nach Qassiarsuk auf der Narsaq Halbinsel. In Qassiarsuk, dem historischen Brattahlid der Wikinger, sind die Fundamente der Nordmänner-Siedlung noch erkennbar. Weiters besichtigen Sie im Qooroq Fjord die Abbruchkante des Qooroq Gletscher inmitten der treibenden Eisberge. Rückkehr nach Narsarsuaq. Übernachtung. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück bleibt noch Zeit für einen Besuch des Narsarsuaq Museums (ca. € 3,-). Transfer zum Flughafen. Rückflug von Narsarsuaq nach Reykjavik.
Hinweis
Alle Hotels in Grönland sind nur Stadthotels mit verschiedenen Standards. In Qaqortoq erfolgt die Unterbringung im Hotel oder in einem hoteleigenen Apartment im Ort. Die örtliche Betreuung für Transfers und die Ausflüge erfolgt durch unsere Agenturen in Narsarsuaq und Qaqortoq. Änderungen des Programmablaufes bedingt durch arktische Wetterbedingungen sind möglich.
Durch klimatische Verhältnisse in Grönland können Programmänderungen und Zeitverschiebungen entstehen, für deren Zusatzkosten der Reiseteilnehmer selbst aufkommt.
Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.