Reykjavik, eine lebendige Mischung aus traditioneller Kultur und modernem Flair, bietet eine Vielzahl an einzigartigen Erlebnissen, von beeindruckender Architektur über atemberaubende Naturwunder bis hin zu historischen Stätten. Ob Sie die weltberühmte Hallgrímskirkja besuchen, den Geothermalpark entdecken oder in den charmanten Straßen der Stadt schlendern – Reykjavik hat für jeden etwas zu bieten. Lassen Sie sich von unserer Auswahl an Highlights inspirieren und entdecken Sie, was diese außergewöhnliche Stadt zu einem unvergesslichen Reiseziel macht.

AlÞingi

Das Parlamentsgebäude auf dem Platz Austurvöllur wurde 1880 bis 1881 nach dem Plan des dänischen Architekten Ferdinand Meldahl erbaut und im Verlauf der Jahre durch zwei Anbauten erweitert. Die Fassade ist geschmückt mi Ornamenten, vor allem mit der Krone und dem Wappen von König Christian IX auf dem Dach. Über vier Fenstern des zweiten Stocks sind in Flachrelief die Schutzgeister Islands dargestellt: ein Riese, ein großer Vogel, ein Stier und ein Drache. Der Garten, der zum Gebäude gehört gilt, als ältester Garten Islands und wurde bereits 1893-1895 vom Parlamentarier und Bankdirektor Tryggvi Gunnarson bepflanzt.

 

Alter Hafen von ReykjavikAlter Hafen

Der alte Hafen ist wahrlich das Herz von Reykjavik. Denn die Stadt wuchs um den Hafen herum und wurde im frühen 20. Jahrhundert zu einem der Zentren der isländischen Schleppnetzfischerei. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Hafen durch den Tourismus stark verändert. Er zählt zwar immer noch zu den wichtigsten Häfen des Landes, viele Lagerhäuser sind aber mittlerweile mit Geschäften und Restaurants gefüllt und im Hafenbecken liegen die Boote für die Walbeobachtungstouren. 

 

 

Grandi District

In der Nähe des Stadtzentrums liegt das alte Hafengebiet Grandi. In früheren Zeiten war dies eine Gegend, in der ausschließliche Fischverarbeitungsbetriebe und Werften ansässig waren, doch mit dem Bau des neuen Hafens am Sundahöfn wurde der Großteil der Industrie dorthin verlagert. In die leer stehenden Gebäude sind nach und nach Restaurants, Start-ups, Galerien und Kunsthandwerksbetriebe eingezogen, die das Viertel zu einem aufregenden Ziel für Besucher machen. Attraktionen, die im Grandi Viertel liegen sind unter anderem die Lava-Show, FlyOver Iceland, das Saga Museum und Aurora Reykjavik.
 

Hallargarðurinn Park

Der öffentliche Park liegt im Herzen Reykjaviks und beherbergt viele verschiedene Kunstwerke, darunter die Adonis-Statue von Bertel Thorvaldsen. Er ist indirekt mit dem Klangpark, dem Hljomskalargardurinn verbunden.

Helgufoss

Der malerische Wasserfall liegt im Mosfellsdalur-Tal in der Nähe des Stadtgebietes von Mosfellsbaer und ist nur eine kurze Autofahrt von Reykjavik entfernt. Trotz der Nähe zur Hauptstadt ist diese kleine Oase bei Touristen noch relativ unbekannt und bietet daher einen schnellen Naturausflug ohne Menschenmassen. Vom Parkplatz aus ist der Wasserfall mit einer ca. 20-minütigen Wanderung zu erreichen.

Heiðmörk Natur Reservat

Heidmörk ist das größte Outdoor-Gebiet in der Nähe von Reykjavik und gehört zum Grünen Gürtel, der die Hauptstadt umgibt

Höfdi

Nur unweit des Hafens befindet sich das Höfdi Haus, eine schmucke Jugendstilvilla, die für öffentliche Zwecke genutzt wird. Hier trafen 1986 Ronald Reagan und Michael Gorbatschow zusammen, um das erste internationale Abrüstungstreffen einzuleiten

Grotta

Grotta liegt im Stadtgebiet von Seltjarnarnes am westlichen Ende des Großraumes Reykjavik und ist ein fesselnder, natürlicher und historischer Ort. Bekannt ist die Umgebung besonders durch den ikonischen Leuchtturm, der 1897 erbaut wurde und durch seine strahlend weiße Struktur einen Kontrast zur zerklüfteten Landschaft und dem Atlantik. Bei Ebbe können Besucher auf dem Damm zum Leuchtturm wandern, der bis heute noch in Betrieb ist und Schiffe sicher durch die Faxaflói-Bucht leitet. Im nahe gelegenen Kvika-Fußbad können Besucher ihre Füße im warmen geothermalen Wasser entspannen und dabei die ruhige Umgebung genießen. Während der Brutzeit vom 01. Mai – 15. Juli darf die Grotta nicht betreten werden.

Kolarportid

Am Wochenende treffen sich auf der Rückseite des Hafenhauses (Hafnarhús) Schnäppchenjäger zum großen Flohmarkt in der Tryggvagata. Von Antiquitäten über Bücher bis hin zu allerlei Kuriositäten treffen hier Einheimische und Gäste zusammen und genießen das vielfältige kulinarische Angebot.

Laugardalur Tal und Park

Der Park ist das beliebteste Outdoor-Gebiet in Reykjavik und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten. Es gibt Sportanlagen, eine Schwimmhalle, eine Eislaufhalle und viele Wander- und Radwege. Der Botanische Garten und der Zoo liegen ebenfalls im Herzen des Tals. 

Tjörnin

Nur unweit des Parlaments befindet sich der Tjörnin, zu Deutsch Teich, an dem sich das ganze Jahr hindurch die Städter treffen. So beschaulich der Platz auch anmuten mag, die Vielfalt an Vogelarten, die sich hier versammelt, ist beeindruckend. Vom Tjörnin aus blickt man auf das neue Rathaus, die Universität sowie die Domkirche von Reykjavik.

Videy

Die kleine Insel bei Reykjavik lockt mit einer vielfältigen Vogelwelt und unberührter Natur. Im Sommer fahren täglich Fähren von der Anlegestelle Skarfabakki und vom Hafen Aegisgardur ab und sind mit der Reykjavik City Card sogar kostenlos. Auf der Insel können Sie entspannt wandern oder die Insel mit dem Fahrrad erkunden. 

 

Museen in Reykjavik